Kontakt

Die neuen Hürlimann Traktoren mit den COM2 Motoren werden neu in Silber produziert.

Im Zeitraum zwischen 1937 und 1939 wird das erste Industriewerk in Wil fertiggestellt und das Patent einer Vorderachse mit starkem Lenkeinschlag angemeldet. Insbesondere wird der 4DT45 auf dem Weltmarkt vorgestellt, der erste 4-Zylinder-Dieseltraktor mit Direkteinspritzung.

Alles begann 1929, als der erste Hürlimann-Traktor auf den Markt kam: ein Traktor mit 1- Zylinder-Benzin-Motor und Mähmaschine, von dem dann 416 Exemplare hergestellt wurden. Die Produktionskonzeption - über viele Jahre extrem erfolgreich - erfolgte vollständig auf handwerklicher Basis, mit einer ausgesprochen konsequenten vertikalen Integration: selbst die Bearbeitungsprozesse kleinster Komponentendetails liefen betriebsintern ab.

1940 muss auch die Schweiz mit den Folgen des zweiten Weltkriegs zurechtkommen und Hürlimann passt seine Produktion an: Die Dieseltraktoren werden modifiziert um mit Holzgas betrieben zu werden. Im gleichen Zeitraum werden neue Hinterräder mit Gasdruckfederung ohne Reifen getestet.

Aus den Hürlimann-Werken kommt der erste D 600, der speziell für den ausländischen Markt entwickelt wurde.

1959 kommt aus den Werken in Wil der legendäre D90, der als das bekannteste Modell der Marke in Erinnerung geblieben ist. Motor, Kupplung, Getriebezahnräder, Achse und Hydraulik sind von Hürlimann hergestellt und montiert.

In seiner Eigenschaften als moderner Hersteller und talentierter Verkäufer fährt Hans Hürlimann die Erfolge einer auf Qualität vor Quantität ansetzenden Produktion ein: alljährlich wird zwar nur eine begrenzte Anzahl von Traktoren hergestellt, doch Schweizer Landwirte zählen sie zu den besten im Markt. 1966 wendet sich Hürlimann als eine der ersten Traktorenfabriken der Herstellung von hubraumstarken Modellen zu und baut einen 95 PS Traktor mit einem in Eigenregie entworfenen und gefertigten 4-Zylinder-Motor. Es wird die erste hydraulisch angetriebene Zapfwelle (540/1000 U/min) eingeführt.

Seite 5 von 8

Find a dealer